
Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstzentralen
Von Freitag, den 04.10.2019 bis Freitag, den 11.10.2019 ist folgender Notdienst vorgesehen:
Ärztliche Bereitschaftspraxis für den Dienstbezirk Kaisersesch:
hierzu gehören folgende Ortschaften:
Binningen, Brachtendorf, Brieden, Brohl, Dünfus, Düngenheim, Eppenberg, Eulgem, Forst, Gamlen, Hambuch, Hauroth, Illerich, Kaifenheim, Kail, Kaisersesch, Kalenborn, Landkern, Laubach, Leienkaul, Masburg, Müllenbach, Möntenich, Roes, Urmersbach, Zettingen
Kontakt:
Ärztliche Bereitschaftspraxis Cochem
c/o Marienkrankenhaus
Avallonstraße 32, 56812 Cochem Telefon: 116117 (ohne Vorwahl wählen)
oder
Ärztliche Bereitschaftspraxis (Zentrale Notfalldienstpraxis) am
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth
Siegfriedstr. 20 + 22
56727 Mayen Telefon: 116117 (ohne Vorwahl wählen)
Öffnungszeiten der ganzwöchig geöffneten Bereitschaftspraxen
Mo. | 19.00 – Di. 07.00 Uhr |
Di. | 19.00 – Mi. 07.00 Uhr |
Mi. | 14.00 – Do. 07.00 Uhr |
Do. | 19.00 – Fr. 07.00 Uhr |
Fr. | 16.00 – Mo. 07.00 Uhr |
an Feiertagen:
vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr, bis zum Folgetag, 07:00 Uhr
Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten
Eine ärztliche Bereitschaftspraxis ist ein zentraler Anlaufpunkt für Patienten außerhalb der Praxisöffnungszeiten der behandelnden Ärzte. Dort finden sie qualifizierte Ärztinnen und Ärzte zur Behandlung ihrer Erkrankung. Falls eine weiterführende Diagnostik notwendig ist, steht hierfür das angegliederte Klinikum als Kooperationspartner bereit.
Freie BDZ-Wahl
Patienten können je nach Aufenthaltsort jede ärztliche Bereitschaftspraxis im Land aufsuchen. Falls nötig, werden auch Hausbesuche angeboten. Diese werden von der für den jeweiligen Aufenthaltsort zuständigen BDZ organisiert. Je nach Betrieb muss sowohl in einer BDZ also auch bei Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet werden.
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen sofort die Telefonnummer 112 anrufen.
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist.
Zahnärztlicher Notfalldienst
Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: 0180 5040308
(14 Cent je Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkgebühren können abweichen)
Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten:
Freitagnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag früh 8:00 Uhr bis Montag früh 8:00 Uhr, Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und an Feiertagen entsprechend von 8.:0 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh 8:00 Uhr, an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8:00 Uhr bis Samstag 8:00 Uhr
Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen.
Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Augenärztlicher Notfalldienst
Falls Ihr Augenarzt nicht erreichbar ist, kann der Notfalldienst am Wochenende und am Mittwochnachmittag unter folgender Telefonnummer erfragt werden: 0651/2082244.
Der augenärztliche und zahnärztliche Notfalldienst beginnt jeweils um 8:00 Uhr und endet montags um 8:00 Uhr.
Versorgung von Kindernotfällen im Zeller Krankenhaus
• | Kein organisierter kinderärztlicher Notdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten der niedergelassenen Kinderärzte. |
• | Notfallversorgung durch einen Arzt der allgemeinen Notambulanz und die Versorgung chirurgischer Notfälle und Unfälle ist jederzeit möglich. |
Notdienst Apotheken
Der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz ist nur noch über die landesweit gültige Rufnummer
01805 258825 plus Postleitzahl des Standortes *
zu erreichen. Zum Beispiel: 01805 258825-56759 für Kaisersesch.
* Ein Anruf der Nummer 01805/258825 aus dem deutschen Festnetz kostet 0,14 Euro pro Minute. Die Gebühren für die Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind anbieterabhängig (max. 0,42 Euro/Min.).
Auch auf der Webseite der Landesapothekerkammer (www.lak-rlp.de) steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfügung.
Nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes werden alle dienstbereiten Apotheken im Umkreis auf einer Karte angezeigt. Nach Anklicken des Apothekensymbols werden die Adressdaten der Apotheke eingeblendet und können direkt über einen Routenplaner im Ortsplan angezeigt werden.
Unter der Option “Kalender” können für max. 14 Tage im Voraus für jeden beliebigen Ort in Rheinland-Pfalz die jeweils dienstbereiten Apotheken der Region angezeigt werden. Der Benutzer kann den gewünschten Radius in Stufen von 1 bis 50 km auswählen.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass Aktualität immer nur für den Tag des Abrufs garantiert werden kann und es im Einzelfall für die zukünftigen Termine noch zu Änderungen kommen kann.
Apotheken-Notdienstplan
vom 04.10.2019 bis 11.10.2019 (Stand: 27.09.2019)
Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. (Kaisersesch Umkreis 20 km).
– Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Änderungsservice! Zur Sicherheit überprüfen Sie die angegebenen Daten im Internet oder über die vorgenannte Telefonnummer.
Falls im Einzelfall die Telefonnummer oder die Postleitzahl nicht bekannt sind, hilft immer noch ein Blick an die nächste Apothekentür. Dort müssen kraft Gesetzes die nächstliegenden notdienstbereiten Apotheken bekannt gemacht werden.
Weitere Infos lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Fr. 04.10.2019 | Marien-Apotheke, Ravenéstr. 12, 56812 Cochem Tel.: 02671/4257 |
Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags, Marktstr. 30, 56727 Mayen Tel.: 02651/76226 | |
Sa. 05.10.2019 | Apotheke am Center, Am Eichenhain, 56812 Cochem Tel.: 02671/98780 |
Gambrinus-Apotheke, Marktplatz 8, 56743 Mendig Tel.: 02652/97050 | |
So. 06.10.2019 | Kreuzberg-Apotheke, Avallonstraße 36, 56812 Cochem-Cond Tel.: 02671-9177020 |
St. Barbara-Apotheke, Eichertstr. 6, 56745 Weibern Tel.: 02655/3333 | |
Mo. 07.10.2019 | Römer-Apotheke, Bahnhofstr. 2, 56759 Kaisersesch Tel.: 02653/6868 |
easyApotheke, Koblenzer Straße 181, 56727 Mayen Tel.: 02651-705010 | |
Di. 08.10.2019 | Adler-Apotheke, Koblenzer Str. 47, 56759 Kaisersesch Tel.: 02653/99850 |
Schwanen-Apotheke, Klöppelstr. 34, 56751 Polch Tel.: 02654/2001 | |
Adler-Apotheke, Koblenzer Str. 16, 56859 Alf Tel.: 06542/2670 | |
Mi. 09.10.2019 | Adler-Apotheke, Koblenzer Str. 47, 56759 Kaisersesch Tel.: 02653/99850 |
Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags, Marktstr. 30, 56727 Mayen Tel.: 02651/76226 | |
Hecht-Apotheke, Pulvermaarstr. 65, 54558 Gillenfeld Tel.: 06573/99390 | |
Do. 10.10.2019 | Kurfürst-Balduin-Apotheke, Bahnhofstr. 6, 56759 Kaisersesch Tel.: 02653/240 |
Löwen-Apotheke, Alter Postplatz 6, 56766 Ulmen Tel.: 02676/1010 | |
Apotheke am Markt, Marktplatz 15, 56751 Polch Tel.: 02654/960530 | |
Fr. 11.10.2019 | Apothekenbetriebs OHG Hanke Johannes-Apotheke, Hauptstr. 6, 56253 Treis-Karden Tel.: 02672/1372 |
St. Barbara-Apotheke, Eichertstr. 6, 56745 Weibern Tel.: 02655/3333 |
Notruf
Notruf 110
Polizeiinspektion Cochem 02671 9840
Kriminalinspektion Mayen 02651 8010
Polizeiautobahnstation Mendig Tel. 02652 97950
Feuerwehr
Notruf 112
Wehrleiter Tim Etzkorn 0160 7049049
Krankentransport/
Unfallrettungsdienst
Krankenhaus Cochem 02671 985-0
Krankenhaus Mayen 02651 830
DRK-Krankenwagen/Rettungshubschrauber 112
Entgiftungszentrale Kemperhof, Koblenz 0261 499-2111
Giftnotzentrale für Rheinland-Pfalz, Uni Klinik Mainz 06131 19240
Sonstige Notrufe
Schulpsychologischer Dienst, Cochem 02671 8100
Kinder-Notruf, werktags 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr 02671/61-444
Servicehilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” 08000 116 016
WEISSER RING e. V., Ulmen 0151 55164663
Störungs-Hotline Westnetz (ein Unternehmen der RWE Deutschland AG) 0800 4112244
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG
ein Unternehmen der evm-Gruppe 0261 2999-55
Kabel-TV/Internet
KEVAG Telekom GmbH 0261 20162-222
Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch
02653 9996-0
Abwasserwerk nach Dienst, an Sonn- und Feiertagen 0170 9059996
Schiedsperson
Durchführung von Sühneversuchen nach der Strafprozessordnung
und in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten:
Kaisersesch Bezirk I (Brieden, Düngenheim, Eppenberg, Hauroth, Illerich, Kail, Kalenborn, Landkern, Laubach, Leienkaul, Masburg, Müllenbach, Urmersbach)
Gertrud Lorberger, Oberstraße 56, 56761 Masburg Tel.: 02653 8282
Kaisersesch Bezirk II (Binningen, Brachtendorf, Brohl, Dünfus, Eulgem, Forst (Eifel), Gamlen, Hambuch, Kaifenheim, Kaiseresch, Möntenich, Roes, Zettingen)
Horst Georg Reuter, Masburger Straße 1, 56759 Kaisersesch Mobil: 0171 6208581
Hinweis:
Es wird um vorherige telefonische Terminabsprache gebeten. Im Verhinderungsfalle vertreten sich die beiden Schiedspersonen gegenseitig.
Gleichstellungsbeauftragte
Sprechstunden
montags bis donnerstags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
eine tel. Terminvereinbarung ist unter Tel. 02671 61-234
möglich
Bereitschaftsdienst des Kreiswasserwerkes Cochem-Zell
Handy-Nr. 0160 97869515